
Gute Neuigkeiten für das Keltenmuseum: „Investitionen für nationale Kultureinrichtungen in Deutschland“ kommen nach Hochdorf/Enz für das Keltenmuseum. Zusage einer Förderung in Höhe von bis zu 684.500 Euro.
Gute Neuigkeiten für das Keltenmuseum: „Investitionen für nationale Kultureinrichtungen in Deutschland“ kommen nach Hochdorf/Enz für das Keltenmuseum. Zusage einer Förderung in Höhe von bis zu 684.500 Euro.
Der Radverkehr muss besser mit anderen Verkehrsmitteln wie dem ÖPNV verknüpft sein. Dann wird der Umstieg auf das Fahrrad noch attraktiver. Deshalb fördert das BMVI in Korntal-Münchingen den fahrradfreundlichen Umbau am Bahnhof Korntal. In Zukunft können die Menschen ihr Rad dort sicher und bequem abstellen und direkt mit der S-Bahn weiterfahren. Das ist gerade für die vielen Berufspendler ein großer Gewinn.
Die Bewerbung Vaihingens als Modellprojekt zur Klimaanpassung und Modernisierung in urbanen Räumen war erfolgreich. Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags bewilligte 889.200€. Damit wird die Umsetzung der „Freiflächenkonzeption Areal Stadtbahnhof“ in der Kernstadt Vaihingen als städtebaulich-ökologische und pflanzenbauliche Maßnahme zur Klimaanpassung seitens des Bundes finanziell wirksam unterstützt.
Vor der feierlichen Freigabe der Schnellbahnstrecke Mannheim – Stuttgart traf sich Steffen Bilger mit Thorsten Krenz, DB-Konzernbevollmächtigter für das Land Baden-Württemberg und Oberbürgermeister Gerd Maisch am Vaihinger Bahnhof, um symbolisch selbst Hand anzulegen bei Sanierungsarbeiten, die durch das „Sofortprogramm Attraktivitätssteigerung Bahnhöfe” des BMVI finanziert werden.
Steffen Bilger MdB unterstützt den Wettbewerbsaufruf des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft für den „Zu gut für die Tonne! – Bundespreis 2021“ und lädt Unternehmen und Bürger aus dem Kreis Ludwigsburg zur Teilnahme ein.
Steffen Bilger MdB, der Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises Ludwigsburg, bietet am Mittwoch, 14. Oktober um 17 Uhr auf seiner Facebook-Seite erneut ein sogenanntes Facebook-Live an.
Zahlreiche Unternehmen konnten im Rahmen der KfW-Corona-Hilfe finanziell unterstützt werden. Bis zum 30. Juni 2020 wurden über 100 Millionen Euro an Betriebe im Wahlkreis Ludwigsburg zugesagt.
Günther Frank aus Ludwigsburg war einer der bekanntesten Maler von Zügen in Deutschland. Nach seinem Tod wurde ein Teil seiner Bilder durch seine Witwe Irmgard Frank dem Bundesverkehrsministerium vermacht.
Von den umfangreichen Maßnahmen aus dem Konjunkturpaket zur Bewältigung der Corona-Krise profitieren auch die Bahnreisenden in Asperg und Vaihingen an der Enz. Auf Initiative des BMVI wird ein „Handwerkerprogramm“ für Bahnhöfe auf den Weg gebracht.
Mit dem im Deutschen Bundestag beschlossenen Nachtragshaushalt gibt es erfreuliche Nachrichten für die Sport-Spitzenvereine, von denen auch die Riesen profitieren werden. Der Deutsche Bundestag hat eine Corona-Überbrückungshilfe für Profisportvereine in Höhe von 200 Millionen Euro beschlossen. Die MHP-Riesen können daraus mit einem Betrag von bis zu 800.000 Euro rechnen.